Über das Projekt

SAfE Brandenburg ist ein durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördertes Projekt von NARUD e.V. zur Stärkung afrikanischer Eltern und Familien in Brandenburg. Ziel ist es, Teilhabe, Empowerment und interkulturelle Öffnung in der Gesellschaft zu fördern, insbesondere durch Beratung, Bildungs- und Begegnungsangebote.

Mit Individuellen Beratungen für afrikanische Eltern und Familien zu Bildung, Schulsystem, Elternarbeit, Diskriminierung oder Behördenkontakten wollen wir für den Raum Brandenburg eine Anlaufstelle und nachhaltige Struktur schaffen. Über regelmäßige Workshops zu demokratischer Teilhabe, Rechten im Bildungssystem und Umgang mit Diskriminierung für Verwaltung unterstützen wir die Eltern dabei, Hürden zu überwinden.

Unser Angebot

  • Interkulturelle Begegnungsformate zur Vernetzung und Stärkung der Community.
  • Außerdem organisieren wir Workshops für Multiplikator*innen, Lehrer*innen, Verwaltung und Zivilgesellschaft mit Fokus auf Sensibilisierung für Diskriminierung und Antirassismus.
Social Media

Gefördert
durch

Veranstaltungen · Workshops

Am 27.09.2025 veranstalteten wir gemeinsam mit HopeSport e.V in Eberswalde ein interkulturelles Fußballturnier. 8 teilnehmende Mannschaften und zahlreiche Zuschauer*innen sorgten für fröhliche Stimmung und einen ausgelassenen Tag voller Fußball, leckerem Essen, interessanten Gesprächen und guter Stimmung.

Einzelfallberatung
  • Was kann ich tun, wenn mein Kind diskriminiert wird?
  • Was sollte ich tun, um mein Kind zu unterstützen?
  • Welche Rechte und Pflichten/Aufgaben habe ich und mein Kind an der Schule?
  • Wie funktioniert die Mitbestimmung und Interessenvertretung im Berliner Schulsystem?
  • Warum Antidiskriminierungsarbeit (an der Schule) wichtig für
    unsere Kinder ist und Elternmitwirkung dringend benötigt wird.
Schulsystem
  • Fragen zum Brandenburger Schulsystem? Wir beraten Sie gerne zu Ihren Rechten & Pflichten als Eltern und informieren darüber, wie Sie in der Elternarbeit an Schulen mitbestimmen können.
Außerschulische Bildung
  • Gibt es außerhalb der Schule Bildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten? Wir möchten einen afrikanischen Elternverein aufbauen, vermitteln an unsere Kooperationspartner*innen und bieten selbst regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen an.
Amtsbesuche
  • Wir begleiten Sie gerne zu schwierigen Amtsbesuchen, helfen bei Anträgen und übersetzen bei Sprachbarrieren.

    Impressum

    Angaben gemäß § 5 TMG:

    NARUD e.V.
    Netzwerk für Teilhabe
    und nachhaltige Entwicklung
    Brüsseler Straße 36
    13353 Berlin
    Tel.: 40 75 75 51

    Mail: info@narud.org

    Haftungsausschluss (Disclaimer)

    Haftung für Inhalte
    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    Haftung für Links
    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht
    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.